Veranstaltungs-Kategorie: u20 Slam

VORRUNDE BASLER U20-POETRY-SLAM-MEISTER*INNENSCHAFTEN 2024

Liebe Poet*innen Es ist wieder an der Zeit, die Vorrunde der Basler Slam-Meister*innenschaften auszurufen. Dieses Jahr findet sie auf der «Openlist»-Bühne im BARAKUBA statt, einer der feinsten Bühnen Basels. Und zwar mitten in der Woche, am Mittwoch, 17. Januar 2024 um 19.30 Uhr. Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann braucht ihr dafür etwas Pfupf für die VORRUNDE BASLER U20-POETRY-SLAM-MEISTER*INNENSCHAFTEN 2024

FINALE BASLER U20-POETRY-SLAM-MEISTER*INNENSCHAFTEN 2024

Wortgewandte Poet*innen aus und um Basel herum dichten im Literaturhaus mit selbst geschriebenen Texten um den Titel “Basler U20-Poetry-Slam-Meister*in 2024“ an. Dabei darf gesprochen, geschnaubt und geschrien, der Text pantomimisch oder im Klatsch vorgetragen werden, am Ende entscheidet das Publikum, wem es den Titel verleihen möchte. Sei Dichter*in, sei Publikum, aber komm vorbei! Moderiert wird FINALE BASLER U20-POETRY-SLAM-MEISTER*INNENSCHAFTEN 2024

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Offenes U20-Finale Bern

Am 15. März geht es um die Wurst! Die besten Jungpoet*innen kämpfen in Bern um einen Startplatz an den U20-Schweizermeister:innenschaften 2023 in Langenthal! Es warten Ruhm und Ehre im Austauch für Text und Performance! Eintritt: 15.-

Finale Basler U20-Meister*innenschaften 2023

Wer liest sich in die Herzen der Zuschauer:innen? Wer behält die Nerven bis zum Schluss? Wer holt sich den Titel «Basler U20-Poetry-Slam-Meister:in 2023» und qualifiziert sich damit für die Schweizer U20-Poetry-Slam-Meister:innenschaften in Langenthal? Am Basler Finale erfahrt ihr es! Die sprachfertigsten Slammer:innen der Vorrunden treten gegeneinander an, um die:den Beste:n unter ihnen zu finden. u.a. Finale Basler U20-Meister*innenschaften 2023