Kanton: Bern

MOKKA-SLAM #26

Nach 15 Jahre THUNER SLAM hat sich nicht nur der Name geändert, sondern wir haben den Kult-Slam auch personell aufgefrischt! Gleich geblieben ist jedoch, dass an diesem Abend vier der besten Slammer*innen der Schweiz mit ihren selbstgeschriebenen Texten und fokussierten Performances über zwei Runden gegeneinander antreten werden. Dabei bildet das Publikum die Jury und entscheidet, MOKKA-SLAM #26

SüssSauerSlam

Der SüssSauerSlam ist zurück! Wer die Veranstaltung kennt, weiss dass es wild wird: Eine Person wird am Anfang zufällig bestimmt und kommt direkt ins Finale. Allerdings darf oder muss diese Person mit drei Begriffen aus dem Publikum spontan einen neuen Text schreiben. Die zwei anderen Poet*innen, welche das Publikum am meisten von sich überzeugen, gesellen SüssSauerSlam

WORT*reich Lesebühne

WORT*reich – Wenn Worte Bilder malen, Welten formen, Gefühle wecken, dann nennt sich das Poetry Slam. Jeden Monat kämpfen sechs FLINTA+ Personen um die Gunst des Publikums und einen Platz in der WORT*reich Hall of Fame. Hier sind sie, die WORT*reich Finalist*innen, ganz exklusiv, ungekürzt und wie noch nie gehört an der WORT*reich Lesebühne.   WORT*reich Lesebühne

WORT*reich

WORT*reich – Wenn Worte Bilder malen, Welten formen, Gefühle wecken, dann nennt sich das Poetry Slam. Jeden Monat kämpfen sechs FLINTA+ Personen um die Gunst des Publikums und einen Platz in der WORT*reich Hall of Fame. Denn wer gewinnt, wird doppelt belohnt: mit klassischem Whiskey und einem Auftritt an der WORT*reich Lesebühne. Sei für einen WORT*reich

WORT*reich

WORT*reich – Wenn Worte Bilder malen, Welten formen, Gefühle wecken, dann nennt sich das Poetry Slam. Jeden Monat kämpfen sechs FLINTA+ Personen um die Gunst des Publikums und einen Platz in der WORT*reich Hall of Fame. Denn wer gewinnt, wird doppelt belohnt: mit klassischem Whiskey und einem Auftritt an der WORT*reich Lesebühne. Sei für einen WORT*reich

Poetry of Color

Die aktivistische Lesebühne Poetry of Color findet diesmal am internationalen Frauentag statt. Das bedeutet, wir nehmen uns doppelt der Repräsentation an. Nicht nur treten nur People of Color und migrantische Menschen auf, diesmal stehen bis auf die Moderation auch nur FINTA-Personen auf der Bühne. Alles andere bleibt beim Alten. Es gibt lustige, ernste und berührende Poetry of Color

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Jass-Slam

Wer das beste Blatt hat, gewinnt. Nur sind nicht etwa Spielkarten im Blatt, sondern selbstverfasste Texte. Wer kann sie am besten ausspielen? Wer hat ein Ass im Ärmel? Wer kann mit Worten trumpfen? Natürlich entscheidet das Publikum, wer punktet. Aber Achtung: Ins finale Stechen kommt nicht nur, wer die höchste Punktzahl erhält, sondern auch wer Jass-Slam

Offenes U20-Finale Bern

Am 15. März geht es um die Wurst! Die besten Jungpoet*innen kämpfen in Bern um einen Startplatz an den U20-Schweizermeister:innenschaften 2023 in Langenthal! Es warten Ruhm und Ehre im Austauch für Text und Performance! Eintritt: 15.-

Poetry Slam im du Commerce

Poetry Slam in der Bieler Altstadt. Poet:innen treten im Kampf um einen Whisky aus Biel im gemütlichen Ambiente des kleine Café du Commerce gegeneinander an. Das Publikum kommt in den Genuss von Prosa und Lyrik, Humor und Ernsthaftigkeit. Es entscheidet, wer die Flasche nach Hause nimmt! Auf der Bühne stehen: Lea Rohner (Zürich), Jessica Brunner Poetry Slam im du Commerce